Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • tanzt.jetzt Festival

    Die Tänzerinnen und Tänzer führen euch auf die Spur des Confirmation Bias, dieser Hang, sich aus allem nur das rauszusuchen, was die eigene Überzeugung verstärkt. Er ist ein äußerst attraktiver Kavalier und tanzt genauso, wie Du es magst. Und schon passt sich die Antwort dem Tempo der Frage an und tanzt ihr nicht voraus.

  • KreaConvention

    Die bergische Kulturszene ist bunt, lebendig und vielseitig. Hier erfahren Sie, was Sie in und um Remscheid herum alles erleben können.

  • Spielzeiteröffnungsgala

    Der Sekt steht kalt, die Gäste laufen warm, jetzt kann es losgehen: Die Neuauflage unseres erfolgreichen Galaabends mit Überraschungsgästen, Livemusik und den spannendsten Produktionen der bevorstehenden Spielzeit.

  • Wie entsteht Musik? – Ein Jam für Nichtmusiker

    Wie werden Kompositionen erschaffen und wie entsteht Musik überhaupt? Für viele ist das ein großes Mysterium. Nun nehmen wir Sie mit auf einen Weg durch das Theater und zu den Momenten der Entstehung. Ein musikalischer Urknall.

  • Kall nit – Talk!

    Horst Kläuser ist wieder mit dabei – mit spannenden Gesprächen und tiefen Einblicken. Die Kult-Talkshow lädt Sie im altbekannten Format zum gemütlichen Beisammensein ein.

  • Die Ausgemeindung

    Das Stück handelt von einem ominösen Geschäftsmann, der viele Jahre später die Parallelen zur Gegenwart ausnutzen will: Inflation, Wohnungsmangel, allgemeine Unzufriedenheit und vieles mehr. Seine honigsüßen Verlockungen erscheinen simpel und effizient: Lüttringhausen MUSS wieder eigenständig werden, die einzige Lösung ist die Ausgemeindung!

  • GGS am Stadtpark gewinnt Plakatwettbewerb

    Teo Otto Theater Konrad-Adenauer-Straße 31-33, Remscheid, NRW, Germany

    Aus über 70 Einsendungen zum Plakatwettbewerb des Teo Otto Theaters und des Westdeutschen Tourneetheaters (WTT) für die Weihnachtsproduktion „Die Bremer Stadtmusikanten“ wurde jetzt das Siegermotiv ausgewählt. Insgesamt hatten sich über 100 Schülerinnen und Schüler, zum Teil in Gruppen, beteiligt.