21.05.2026 um 19:30 Uhr, im Oberen Foyer
Erlebniskonzert
Michael Koschorreck alias Kosho & Joe Dorff
In Kooperation mit der Akademie der Kulturellen Bildung
Wie werden Kompositionen erschaffen und wie entsteht Musik überhaupt? Für viele ist das ein großes Mysterium. Wir begeben uns mit neuem Team erneut auf die Reise. Ein musikalischer Urknall.
Wir nehmen Sie mit zu einem der großen Mysterien, die sich tagtäglich abspielen. Kreativität! Was muss passieren, damit Musik entsteht, was machen Musiker, wenn sie zusammensitzen und „jammen“, wie viel ist improvisiert und wann wird aus losen Ideen ein Song, der immer und immer wieder gespielt werden kann? Gehen Sie zusammen mit Kosho, Joe und Studierenden der Akademie der Kulturellen Bildung auf diese spannende Reise. Was wohl dabei herauskommen wird?
Michael Koschorreck alias Kosho spielt seit mehr als 45 Jahren Gitarre für sich selbst, sein Publikum und Kollegen wie Wallis Bird, Clueso, Max Mutzke, Thomas Godoj, André Heller, Xavier Naidoo, Nena u. v. m. Er ist auf mehr als 150 CD-Produktionen und anderen Kanälen zu hören. Als Singer/Songwriter veröffentlichte er bisher drei Solo-Alben und ist seit 1999 Mitglied der mit dem „Echo“ und „Comet“ ausgezeichneten „Söhne Mannheims“.
Seit Joe Dorff 1993 nach Deutschland kam, arbeitete er zunächst in der kommerziellen Musik als Sänger, Keyboarder, Arrangeur, Komponist und Produzent sowie mit großen Künstlern wie Randy Crawford, Milva, Howard Carpendale, Sarah Brightman und Johnny Logan. Von 2002 bis 2015 arbeitete Joe als Pianist und Sänger mit dem James Last Orchestra. Er arbeitet auch mit dem Otto Sauter Orchestra und mit dem Pasadena Roof Orchestra zusammen.
Oberes Foyer
Preise: 25,- €; Jugendticket: 5,- €
Rabatte: TheaterCard; Teos RemscheidTicket